•  

Das sind wir...

Alexander Schuh

Eigene Ressourcen sichtbar machen
Resilienz stärken
Soziale Kompetenzen fördern


Wann wird meine Leistung noch in Anspruch genommen?
Alternative zur Ergo- und Psychotherapie




Um neue Bilder zu sehen: STRG + F5 klicken


Leitbild

Abholen vom Ist, begleiten, fördern
Sokratischer Fragestil
Gewaltfreie Kommunikation
In Ressourcen denken, sprechen, handeln
Das Schöne erkennen lernen
Ansatz nach Carl Rogers


Mich begleitet ein Zitat von Marc Aurel:
"Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab."

Ausbildungen

Matura
Militärakademie
Outdoortrainer und Erlebnispädagoge
Hochseilgartentrainer
Lerncoach
Kynopädagoge
Sozialpädagoge
Staatlich anerkannter Bildender Künstler

Selbsterfahrungen

3-malige Motorrad Wüstenfahrten in Afrika
Motorrad Grenzfahrten bis Armenien, Iran, Syrien
6 Monate Marokko mit Camper zum Surfen
1 Jahr Indien und mit Motorrad bis Kathmandu
2 Monate Nepal mit Motorrad
3 Monate im Dschungel von Bali Holzschnitzkunst erlernen
2 Monate Thailand
Unzählige Biwaks in den Bergen
Gelebte Outdoorerfahrungen
Selbsterfahrungsseminare

Methoden - wie ich Jugendliche unterstütze

Die Auswahl einer Aktivität im Erlebnisfeld dient dem Klienten als Übungsfeld.
Im Handeln und Tun zeigen sich Glaubenssätze und übernommene Konditionierungen.
Oft schränken diese uns ein, wirken als Blockade.

Ziel ist es, neue Perspektiven im Denken und Handeln für sich zu finden.
Altes loslassen, im praktischen Tun sich neu erfahren.
Stärker, resilienter, sozial kompetenter zu werden.


Erlebnisfelder - Erfahrungen sammeln

Sportklettern, Bouldern, Bogenschießen, Darten, Training, Boxen, Selbstverteidigung, Kunsthandwerk, Benützung aller Werkzeuge, Möbelbau, Haltungstraining, Körpersprache, Therapiehund, Lagerfeuer, Übernachtung im Zelt oder Biwak, Überlebenstraining, Erlebniswanderung, Nachtwanderungen, Hüttenübernachtungen, Geländeläufe, Mountain Biking, Orientieren im Gelände, Seilspannung über Bäche und Schluchten, Gitarre für Anfänger, Kunst und Kultur, richtiges Einkaufen und Kochen, Benützung der Öffis, Ämter und Behördenwege, X-Box+PS4, Handy- Umgang mit neuen Medien

Referenzen

Selbsterfahrung für Gruppen, Reflexionen, Transfer
Intensivbetreuung männlicher Jugendlicher
Abenteuer Erfahrungen für Schulen
Lehrer am Bildungsforum Wien
Kunst im Grünen Kreis
Vorträge auf der VHS
Sommercamps

Vita

1.Berufsweg - Militär
1 Jahr Freiwilligen Ausbildung zum Reserveoffizier
1 Jahr Ausbildung im Jagdkampf
3 jähr. Militärakademie in Wr. Neustadt
Fallschirm Sprungkurse beim Jagdkommando
4 Jahre Berufsoffizier, Dienstgrad Oberleutnant
1992 kündigte ich meine Beamten Pragmatisierung auf


2.Berufsweg - Brotberuf und Kunst
Selbstständig im Bereich Kunst & Design
Freizeitpädagoge an Schulen
Berufsbegleitend über 6 Jahre Studien und Ausbildungen


3.Berufsweg - Alles unter einem Hut
Selbstständig als Sozialpädagoge mit Impuls14


Alexander Schuh privat
Verheiratet, keine Kinder